Über uns
Den leila.wien gibt es bereits seit 2014 – hier erfahrt ihr etwas über unsere Geschichte und das aktuelle Team.
Als wir zum ersten Mal von der Idee eines Leihladens gehört haben, kam sofort der Gedanke auf: Wieso gibt es so etwas noch nicht in Wien? Inspiriert vom Leila Berlin haben wir 2013 damit begonnen, ein Konzept für Wien zu entwickeln. 2014 sind wir in die Herbststraße 15 in ein mit Gebietsbetreuung und Caritas geteiltes Lokal eingezogen und haben den Leihladen dort bis Ende 2018 betrieben.
Seit dem ersten Gedanken zu einer Wiener Bücherei der Dinge hat sich viel getan, aber die Idee ist geblieben: leila.wien ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung von Gegenständen.
Das schont die Umwelt, spart Geld, schafft Platz und bietet die Möglichkeit, viele neue Dinge auszuprobieren. Darüber hinaus verstehen wir uns als Mitmachladen und laden alle Interessierten ein, sich einzubringen: mit Eventideen, Verbesserungsvorschlägen, Sachspenden oder was du uns sonst so zu sagen hast.
Im Team sind sowohl Gründungsmitglieder als auch neue Köpfe aktiv. Abseits von unserem ehrenamtlichen Engagement für den leila.wien arbeiten wir in den verschiedensten Bereichen, von Kunst und Architektur über NGOs und Start-Ups bis zum universitären Bereich.
Was wir gemeinsam haben, ist das Interesse an einem zukunftsorientierten und umweltverträglichen Lebensstil, zu dem wir mit dem leila.wien ein Stück beitragen möchten. Außerdem eint uns die Begeisterung für Tischtennis, Ziegen und ausgiebiges Frühstücken.
Wir möchten Leihen zum Erlebnis machen, damit Kaufen zur Ausnahme wird!
Armin – hat immer gute Ideen und ein Taschenmesser im Gepäck
Denise – schupft die Finanzen und trinkt dabei am liebsten Eistee
Ina – kümmert sich um Kommunikation, Koordination und Kekse
Mae – Social Media und Kämpfer_in gegen eckige Pizza
Martin – Herr übers Grafikdesign und Hummus-Connaisseur
Simon – Ansprechpartner für Freiwillige und Meister auf der Ukulele
Dafür haben wir vor einiger Zeit viele Library of Things-Standorte besucht und diesen Leitfaden für euch zusammengestellt: