Über uns
Den leila.wien gibt es bereits seit 2014 – hier erfahrt ihr etwas über unsere Geschichte und das aktuelle Team.
Als wir zum ersten Mal von der Idee eines Leihladens gehört haben, kam sofort der Gedanke auf: Wieso gibt es so etwas noch nicht in Wien? Inspiriert vom Leila Berlin haben wir 2013 damit begonnen, ein Konzept für Wien zu entwickeln.
Seit 2014 gibt es nun die Bibliothek der Dinge im 16. Bezirk, heute findest du das Leila in der Brestelgasse 20.
Seit dem ersten Gedanken zu einer Wiener Bücherei der Dinge hat sich viel getan, aber die Idee ist geblieben: leila.wien ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung von Gegenständen.
Das schont die Umwelt, spart Geld, schafft Platz und bietet die Möglichkeit, viele neue Dinge auszuprobieren. Darüber hinaus verstehen wir uns als Mitmachladen und laden alle Interessierten ein, sich einzubringen: mit Eventideen, Verbesserungsvorschlägen, Sachspenden oder was du uns sonst so zu sagen hast.
Für Leila sind verschiedenste Köpfe aktiv, im Mai 2022 gab es dabei eine Staffelstabübergabe: das Gründungsteam hat sich zurückgezogen und an die nächste Leila-Generation übergeben. Abseits von unserem ehrenamtlichen Engagement für den leila.wien arbeiten wir in den verschiedensten Bereichen, von Kultur, Gärtnerei, Stadtplanung und Journalismus bis Start-Ups, Personalwesen und IT. Was wir gemeinsam haben, ist das Interesse an einem zukunftsorientierten und umweltverträglichen Lebensstil, zu dem wir mit dem leila.wien ein Stück beitragen möchten.
behält den Überblick und vertritt das Leila in der Öffentlichkeit
ist zuständig für den Newsletter und Motivation
kümmert sich um Grafik und unseren Social Media Auftritt
der Stratege und Entwicklugnsplaner im Team
jongliert mit Zahlen und schupft die Finanzen
hat den Überblick über unser Inventar und kümmert sich um Reparaturen
repariert und wartet unsere Gegenstände
ist unsere Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Technik und IT
Andreas
Sarah
Flo
….und vielleicht bald auch Du!
Falls du Lust hast, den leila.wien zu unterstützen, dann melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!